Netzwerkkonferenz 2025: Neurodiversität – 28.08.2025
Neurodiversität beschreibt die natürliche Vielfalt menschlicher Gehirne und Kognitionen. Es erkennt an, dass neurologische Unterschiede wie Autismus, ADHS oder Legasthenie nicht als Defizite, sondern als normale Variationen der menschlichen Entwicklung betrachtet werden sollten. Statt einer „Norm“, wird hier die Vielfalt betont und gefördert.
Dr. Angela Ehlers ist seit 2015 Bundes-vorsitzende des Verbands Sonderpädagogik (vds) und setzt sich für die Weiterentwicklung inklusiver Bildung ein. Sie wird berichten zu folgenden Aspekten:
• Was verstehen wir unter dem Begriff der Neurodiversität und welche Er-scheinungsformen (Autismus, sen-sorische Verarbeitungsprobleme, ADHS, Hypersensitivität etc.) zählen wir hinzu?
• Wie können Lehr- und Fachkräfte in Kita und Schule individuell unterstützen?
• Welche Stärken wie Kreativität und Problemlösungsverhalten etc. haben Menschen mit neurodiversen Merkmalen?
• Auf welche Bedürfnisse neurodiverser Menschen müssen wir achten?
• Welche Aufgaben hat die inklusive Bildung?
• Wie können wir durch Sensibilisierung angemessene Vorkehrungen treffen?
Nach dem Impulsvortrag wird es wieder den „Markt der Möglichkeiten“ mit sozialen Dienstleistern aus unserer Region geben. Eine Mail mit Einladung an mögliche Aussteller wird zeitnah versandt. Sollten Sie Interesse bekunden wollen, können Sie gerne in der Anmeldung unter „Bemerkungen“ den Hinweis „Aussteller“ eintragen.
Die Teilnehmer:innenanzahl ist auf 300 begrenzt. Anmeldungen aus Stadt und Landkreis werden bis zum 18. Mai 2025 bevorzugt behandelt. Nähere Infos zur Teilnahme werden rechtzeitig vor der Veranstaltung versandt werden. Eine Bestätigung der Anmeldung erfolgt spätestens Ende Mai. Bitte weisen Sie gerne bei interessierten Fachpersonal auf diese Einladung hin. Die Veranstaltung ist kostenlos. Die Zertifizierung der Veranstaltung für Ärzt:innen und Lehrer:innen wird angestrebt. Sie erhalten eine Teilnahmebescheinigung.
Bei Interesse melden Sie sich bitte bis spätestens 3. August 2025 ausschließlich online an unter Anmeldungen.
Ich freue mich auf Sie!
Herzliche Grüße
Ingo Lauer
Netzwerkkonferenz 2025: Neurodiversität – 28.08.2025 Weiterlesen »