Netzwerkkonferenz 2023 – Vielfalt leben – 20.09.2023
Das Netzwerk Kinderschutz des Nationalparklandkreises Birkenfeld und der Stadt Idar-Oberstein lädt Sie herzlich ein:
Lokale Netzwerkkonferenz 2023:
Vielfalt leben – was bedeutet das für den Kinderschutz?
Mittwoch, 20.09.2023, 13.00 bis 17.00 Uhr
Stadttheater Idar-Oberstein
Referentin: Fr. Natalie Kappler
(pro familia Idar-Oberstein)
Geschlechtliche Vielfalt, Vielfalt sexueller Orientierungen, Vielfalt von Familienformen – Vielfalt begegnet uns überall in unserer Arbeit. Doch was darunter zu verstehen ist und vor allem, was dies für die Arbeit mit Kindern, Jugendlichen und deren Familien bedeutet, wie wir als Fachkräfte unterschiedlicher Professionen eine gute Begleitung gewährleisten, diesen Themen widmet sich der Impulsvortrag.
Dabei wird Bezug genommen zu Definitionen und Dimensionen von Geschlecht, Bedarfen von jungen Menschen in ihrer Entwicklung einer individuellen Geschlechtsidentität und wir sie auf diesem Weg stärken können.
Gleichzeitig soll der Blick auf vorhandene und ausbaufähige Netzwerke im Landkreis Birkenfeld und der Stadt Idar-Oberstein gerichtet werden. Denn ein Zugang zu Informationen, die Förderung von Vielfalt und die Gewissheit, dass und wo Unterstützung möglich ist, sind wichtige Bausteine für einen gelingenden Kinderschutz und den Abbau von Diskriminierung und Stigmatisierung.
Nach dem Impulsvortrag wird es wieder den „Markt der Möglichkeiten“ mit sozialen Dienstleistern aus unserer Region geben. Eine Mail mit Einladung an mögliche Aussteller wird zeitnah versandt. Sollten Sie Interesse bekunden wollen, können Sie gerne in der Anmeldung unter „Bemerkungen“ den Hinweis „Aussteller“ eintragen.
Anmeldungen von Teilnehmer:innen aus dem Kreisgebiet Birkenfeld und dem Stadtgebiet Idar-Oberstein werden bis zum 31. Juli 2023 bevorzugt behandelt.
Die Teilnehmer:innenanzahl ist auf 300 begrenzt.
Nähere Infos zur Teilnahme werden rechtzeitig vor der Veranstaltung versandt werden. Bitte leiten Sie diese Einladung bei Bedarf gerne an interessiertes Fachpersonal weiter. Die Veranstaltung ist kostenlos.
Die Zertifizierung der Veranstaltung für Ärzt:innen und Lehrer:innen wird angestrebt.
Sie erhalten eine Teilnahmebescheinigung.
Anmeldung:
Bei Interesse melden Sie sich bitte bis spätestens 21. August 2023 ausschließlich auf dieser Homepage unter “Anmeldungen” an
Ich freue mich auf Sie!
Ihr Ingo Lauer