Ingo Lauer

RT Beteilige im fam.gerichtl. Verfahren am 15.2.19 *findet nicht statt*

Als nächster Termin wurde der 15.02.2019, 9.30h – 12.30h, vereinbart.

Thema dieser Sitzung soll das Thema „Hochstrittigkeit“ sein.

Zum einen können die KollegInnen der EB Birkenfeld hierzu Statements/konzeptionelle Ideen einbringen, zum anderen könnten auch andere Akteure hierzu Positionen einbringen, die evtl. vorher im Rahmen einer Teamsitzung im eigenen Dienst diskutiert wurden, um sie dann am Runden Tisch gemeinsam zu diskutieren.

Der Runde Tisch Beteiligte im famliengerichtlichen Verfahren wird aufgelöst. Der Termin am 15.2.2019 findet nicht mehr statt.

Bitte beachten Sie hierzu den Brief im Anhang.

RT Beteilige im fam.gerichtl. Verfahren am 15.2.19 *findet nicht statt* Weiterlesen »

GRAKI – Großer AK Insofas am 25.10.2018

Der AK Insofas Großer Kreis traf sich am

Donnerstag, 25.10.2018

um 10.00 Uhr

im Festsaal im Schloss der Kreisverwaltung Birkenfeld.

Das Protokoll ist im Anhang.

Auch im Anhang: Information zum „FamilienRat“, bereitgestellt von Patricia Lenzen.

Nächste Sitzungen:

Großer AK: „Graki“: 19.09.2019, 10.00 Uhr, Ort: N.N.

Kleiner AK: „Klaki“: 28.03.2019, 10.00 Uhr N.N.

GRAKI – Großer AK Insofas am 25.10.2018 Weiterlesen »

AK Frühe Hilfen am 11.10.2018

Der Arbeitskreis Frühe Hilfen fand am 11.10.2018 im Gesundheitsamt Idar-Oberstein statt. Das Protokoll und der Veranstaltungshinweis ist hier im Anhang.

Der nächste Arbeitskreis Frühe Hilfen ist am 25.10.2018 um 13.30 Uhr im Gesundheitsamt. Dort wird es um die Planung eines „Fachtags SPFH“ voraussichtlich Ende März 2019 gehen.

AK Frühe Hilfen am 11.10.2018 Weiterlesen »

AK Familienbildung am 20.9.18 fällt aus

Es ist angedacht, aus den Landesmitteln für Familienbildung eine neue Stelle für die Familienbildung zu schaffen. Die dann neu einzustellende Person würde dann für die weitere inhaltliche Ausgestaltung des Themas Familienbildung verantwortlich sein. Die zur Stellenschaffung unternommenen Planungen werden nun aber leider von Unklarheiten im Kontext des Kita-Zukunftsgesetzes ausgebremst. Wir sind aktuell mit Ministerium und ISM im Gespräch. Erst mit Informationen zur weiteren Förderung ist aus unserer Sicht eine zielführende und inhaltlich gefestigte  Auseinandersetzung mit dem Thema Familienbildung für unseren Landkreis und der Stadt Idar-Oberstein möglich.

Daher möchten wir unseren für den Donnerstag, 20.09.2018 13.00 Uhr bis 15.00 Uhr geplanten Arbeitskreis zunächst absagen.

Wir werden uns erneut zusammen setzen, wenn klar oder zumindest etwas klarer sein wird, ob, wie und mit welchen Mitteln das Land das Programm Familienbildung im Netzwerk fortführen wird.

AK Familienbildung am 20.9.18 fällt aus Weiterlesen »

Broschüre „Kind sein in Deutschland“ ist da

Die Broschüre „Kind sein in Deutschland“ in den Sprachen Arabisch, Persisch und Englisch ist in gedruckter Form ab sofort in der Kreisverwaltung erhältlich. Sie kann bei Asylkoordinatorin Fr. Brucker, Bildungskoordinatorin Fr. Brenner oder bei Netzwerkkoordinator Ingo Lauer abgeholt werden.

Unter „Downloads“ kann die Broschüre auch heruntergeladen werden.

Broschüre „Kind sein in Deutschland“ ist da Weiterlesen »

Runder Tisch Verfahrensbeistände

Wie im Runden Tisch Beteiligte im familiengerichtlichen Verfahren vereinbart, möchte ich erneut zu einen Runden Tisch der Verfahrensbeistände einladen.

An diesem Morgen schlage ich vor, dass sich über mögliche Themen des Runden Tischs der Verfahrensbeistände ausgetauscht wird.

Der RT Verfahrensbeistände findet statt

am 14.9.2018

um 9.30 Uhr

im Veranstaltungsraum 2. OG im Maler-Zang-Haus in Birkenfeld

Runder Tisch Verfahrensbeistände Weiterlesen »

Nach oben scrollen